Inhalt der Ausbildung: Alle Anforderungen an Servicehunde, Signalhunde für hörbehinderte Menschen, Diabetes- und Epilepsiewarnhunde, sowie Assistenzhunde für Menschen mit psychischen oder anderen
neurologischen Erkrankungen und an deren TrainerInnen in Theorie und Praxis.
*Die Reihenfolge kann sich noch geringfügig ändern.
1. Modul:
17. und 18.4.2021
Überblick über die Assistenzhundeausbildung
Ausbildungsphasen
2. Modul:
15. und 16.5.2021
Das erste Jahr eines Assistenzhundes
Welpenauswahl
Epilepsiewarnhunde
Anzeigeverhalten
3. Modul:
12. und 13.6.2021
Rassekunde
Signalhunde für hörbehinderte Menschen
Ernährung
4. Modul:
10. und 11.7.2021
Servicehunde
Prüfungsordnung für die Qualitätsprüfung/Teamprüfung
Rollstuhltraining
5. Modul:
14. und 15.8.
Gesetz / Richtlinien / EU-Standards
Befunderhebungsbogen für Assistenzhunde
6. Modul:
11. und 12.9.
Diabetikerwarnhunde
Geruchskonditionierung
7. Modul:
16. und 17.10.
Ethik
Umgang mit Behinderungen
Epigenetik
8. Modul:
06. und 07.11.2021
Steuer und Sozialversicherung
9. Modul:
11. und 12.12.2021
Signalhunde für psychische Erkrankungen
10. Modul:
22. und 23.1.2022
Signalhunde für Menschen mit Autismus
Neue Forschungsergebnisse
Ablauf einer Qualitäts- oder Teamprüfung
11. Modul:
19. und 20.2.2022
Verträge
Abschlusstraining
12. Modul:
19. und
20.3.2022
Best Practice Sharing - Trainer erzählen von ihrem Werdegang und ihren Erfahrungen
Abschlussprüfung
online am 26.04.2021 von 19:00-21:00
Trainingspläne erstellen
online am 03.05.2021 von 19:00-21:00
Körperbehinderungen
online am 25.10.2021 von 19:00-21:00
Fragebogen Kundengespräche
online am 10.01.2022 von 19:00 – 21:00
Preiskalkulation eines Assistenzhundes
Kosten pro Wochenende ohne teilnehmenden Hund: € 300,-
Kosten pro einzelnem Seminartag ohne teilnehmenden Hund: € 160,-
Kosten für den gesamten Lehrgang inkl. Abschlussprüfung: € 5.970,-